Das Basis-System beinhaltet ein rein elektrisches Antriebssystem, welches durch Plug and Play Komponenten besonders schnell und leicht zu installieren ist.
Dieses System ist als reines Batteriesystem konzipiert worden. Gespeichert wird die Energie in besonders leistungsstarken 48V Batteriebänken, die über eine Landstromverbindung, über die Funktion „REGENERATION“ (möglich, wenn die Hauptmaschine läuft oder Rückgewinnung von Energie durch Propellerdrehung während des Segelns) oder über Batterieladegeräte geladen werden.
Basis-Systemkomponenten
1. Fischer Panda elektrischer Antriebsmotor (Wellenantrieb)
2. Fischer Panda EasyBox Steuerung
3. Bedienpanel GD2
4. Fahrhebel (IP40)
Optionale Systemkomponenten
5. Propeller
6. Batteriebank
7. Batterieaufladung
7. Landstromanschluss
8. Strom für elektrische Verbraucher 230 V
Antrieb | Typ | Spannung | Drehzahl | Leistung kW | Drehmoment | Gewicht | Artikel Nr. | Zeichnung | Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Elektroantrieb /E-Motor |
A06-140-6-SH | 48 | 1250 rpm / 2500 rpm | 3,8 kW / 7,5 kW | 28 | 15 | |||
Elektroantrieb / E-Motor |
A50-160-6-SH | 48 | 1200 rpm | 10 kW | 79 | 44 | 0013522 | FP1-055515 | FP SH_10kW_1200 UpM |
Elektroantrieb / E-Motor |
B00-150-8-SH 10 kW | 48 | 600 rpm | 10 kW | 160 | 58 | 0013518 | FP1-056051 | FP Shaft_SH_10kW_600 UpM |
Elektroantrieb / E-Motor |
B00-150-8-SH 20 kW | 48 | 1200 rpm | 20 kW | 160 | 58 | 0000404 | FP1-056121 | FP Shaft_SH_20kW_1200 UpM |
Elektroantrieb / E-Motor |
B00-300-8-SH 20 kW | 48 | 600 rpm | 20 kW | 320 | 96 | 0005681 | FP1-039153 | FP Shaft_SH_20kW_600 UpM |
Perfekt geeignet für Gewässer, auf denen Boote mit Verbrennungsmotoren nicht zugelassen sind. Im EasyBox System können AGM oder Lithium Batterien eingesetzt werden. Dieses System ist geeignet für Einrumpfboote, Katamarane oder Trimarane, die ein oder zwei Antriebe benötigen.
Beispielkonfiguration
1 x 10 kW / 2 x 10 kW DE-Shaft oder Aziprop Pod Motoren
1 x 48 V Batteriebank
2 x 10 kW
2 x 20 kW
2 x 30 kW
2 x 10 kW
2 x 30 kW
1 x 120 kW
Antriebsmotoren mit 1200 U/min. eignen sich für kleine Propeller; Motoren mit 600 U/min. sollten bei größeren Propellern eingesetzt werden.