48V Parallel-Hybrid System (Elektroantrieb) / Antriebssysteme (Easybox)

Das Basis Parallel-Hybrid Antriebssystem ist ideal für Fahrten und Manöver (vor allem bei besonders niedrigen Geschwindigkeiten), wenn bereits ein herkömmliches Antriebssystem vorhanden ist. Der Antriebsmotor wird parallel zu dem bereits existierenden Antriebsschaft angebracht. Es sind keine weiteren Veränderungen am Antriebsstrang notwendig. Durch die Funktion „REGENERATION“ kann die Batterie über die Hauptmaschine geladen werden.
Das Antriebssystem ist perfekt für Schiffe mit einem herkömmlichen Antriebssystem mit Verbrennungsmotor / Getriebe.

Basis-Systemkomponenten

1. Fischer Panda elektrischer Antriebsmotor (Unterwassermotor)
2. Fischer Panda EasyBox Steuerung
3. Bedienpanel GD2
4. Fahrhebel (IP40)
5. Elektromagnetische Kupplung

Optionale Systemkomponenten

6. Batteriebank
7. Batterieaufladung
8. Landstromanschluss
9. Strom für elektrische Verbraucher 230 V


Einfach zu installerien

In der EasyBox von Fischer Panda sind der Motorcontroller, ein DC-DC Wandler (48V auf 24V) und alle Sicherungen und Anschlüsse des Systems zusammengefasst.  Das EasyBox-System ist sehr leicht zu installieren. Es können AGM oder Lithium Batterien eingesetzt werden.

1. EasyBox Steuerung
2. Antriebsmotor
3. Elektromagnetische Kupplung
4. Keilriemen
5. Antriebswelle, die Propeller und Hauptmaschine verbindet


Parallel-Hybrid-Motoren von Fischer Panda

Die Fischer Panda Elektromotoren auch als Parallel-Hybrid-Versionen. Diese können als Hilfsantrieb für die Hauptmaschine eingesetzt werden. Elektromagnetische Kupplungen sind verfügbar.
  • Permanent-Magnet-Technologie
  • hocheffizient
  • bürstenlos
  • Edelstahl-/Aluminium-Gehäuse
  • hohes Drehmoment – auch bei niedriger Drehzahl
  • wartungsarm – interessant für kommerzielle Anwendungen
  • Re-Gen
  • KEIN Öl für Kühlung verwendet
  • leise – kein Getriebe
  • 48 Volt – Niederspannungsbereich
  • integriertes Drucklager
  • alle Leistungsdaten an der Welle

Parallel-Hybrid-Motoren sind leicht zu installieren, kostengünstig und sehr leise. Sie können oft in Wasserschutzgebieten, wo der Einsatz eines Verbrennungsmotors nicht erlaubt ist, betrieben werden. Bei Segelyachten mit einem festen Propeller besteht die Möglichkeit, durch Drehung des Propellers die Batterien zu laden (Drag).

Antreib Typ Drehzahl Leistung kW Drehmoment Gewicht Artikel-Nr Zeichnung Datenblatt
Elektroantrieb
/ E-Motor
B00-150-8-SH Parallel-Hybrid 600 UpM 10 kW 160 Nm 71 kg 0023026 FP1-055256 FP Parallel_Hybrid_PH_10kW_600 UpM
Elektroantrieb
/ E-Motor
B00-300-8-SH Parallel-Hybrid 600 UpM 20 kW 320 Nm 103 kg 0023028 FP1-055257 FP Parallel_Hybrid_PH_20kW_600 UpM

Möglichkeiten / Zubehör für Parallel-Hybrid-Motoren

Halterung für Parallel-Hybrid 10 kW (600 UpM):

Artikel-Nr.: 31.80.20.020H
Gewicht: 10 kg

Halterung für Parallel-Hybrid 20 kW (600 UpM):

Artikel-Nr.: auf Wunsch
Gewicht: 20 kg