Neuer Dual-Motor für elektrische Antriebssysteme von Fischer Panda

Fischer Panda hat ein neues elektrisches Antriebssystem (48 V) entwickelt – bestehend aus zwei Elektromotoren (2 x 20 kW, 600 U / 640Nm), die direkt ohne Getriebe mit der Antriebswelle und dem Propeller verbunden sind.

 

Die Ausführung bietet dem Skipper eine hohe Redundanz und Flexibilität. Je nach Leistungsbedarf kann ein Elektromotor zu- oder abgeschaltet werden.

Um die Redundanz innerhalb des Systems noch weiter zu verbessern, können die Motoren je nach Bedarf von separaten Batteriebänken angetrieben werden, was insbesondere für die kommerzielle Nutzung interessant ist.

Jeder Antriebsmotor ist mit zwei separaten elektrischen Wicklungen ausgeführt und verfügt jeweils über eine eigene Steuerung und einen eigenen Fahrhebel. Die Motoren sind über einen Antriebsriemen miteinander verbunden.

Beide Motoren sind wassergekühlt. Sie können mit einem Wärmetauscher auch mit Seewasser gekühlt werden.

Die Fischer Panda „EasyBox“-Steuerung enthält die wichtigsten elektrischen Komponenten und die Motorsteuerung, wodurch die Gesamtinstallation vereinfacht wird.

Fischer Panda empfiehlt die Installation eines Generators, um die Batteriebank aufzuladen, wenn kein Landstrom verfügbar ist oder Solar- und Windenergie nicht ausreichen. Der Generator kann auch als Range Extender eingesetzt werden.